Voraussetzungen für den Einstieg
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Testversion? Was ist der Unterschied zwischen einer Red Hat Testversion und der Testversion einer herkömmlichen lizenzierten Software?
Red Hat® Testversionen bieten sämtliche Vorzüge einer Red Hat Subskription. Doch Red Hat Testversionen beinhalten mehr als nur den Zugriff auf den neuesten Code. Sie bieten Zugriff auf alle Versionen der Software, auf Patches und weitere Software-Updates sowie auf unser vielfach ausgezeichnetes Red Hat Customer Portal.
Was ist der Unterschied zwischen einer vertriebsgestützten Testversion und einer Self Service Testversion?
Vertriebsgestützte Testversionen sind speziell für das Red Hat Vertriebsteam erstellte Versionen, die auf Wunsch von Neu- oder Bestandskunden zur Verfügung gestellt werden.
Self Service Testversionen werden vom Kunden direkt im Red Hat Product Trial Center aktiviert.
Sie können den Red Hat Vertrieb jederzeit kontaktieren, wenn Sie bei Ihrer Testversion Unterstützung benötigen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine vertriebsgestützte oder um eine Self Service Testversion handelt.
Für wen sind die Testversionen bestimmt?
Testversionen sind nicht auf einen speziellen Empfängerkreis beschränkt. Allerdings ist bei manchen Angeboten eine Subskription für ein anderes Produkt oder ein Administrationszugang notwendig, oder es gibt andere Voraussetzungen für den Zugriff auf die Testversion. Bitte entnehmen Sie die speziellen Anforderungen für Ihre Testversion der Webseite mit dem Angebot oder kontaktieren Sie das Vertriebsteam von Red Hat, um nähere Informationen zu Ihrem Produktangebot zu erhalten.
Darf ich die Testversion in einer Produktivumgebung ausführen?
Testversionen sind nicht für Produktivumgebungen vorgesehen. Die Verwendung von Testversionen in einer Produktivumgebung stellt eine Verletzung der Nutzungsbedingungen dar.
Beinhalten Red Hat Testversionen auch Support? Wie finde ich heraus, ob meine Testversion Support beinhaltet?
Einige Testversionen verfügen über ein Support-Level, während andere nur Self Support (keinen Support durch den Hersteller) bieten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Support-Level Ihrer Testversion herauszufinden:
- Im Produktnamen der Testversion (beispielsweise Testversion von Ansible Automation Platform für 60 Tage, mit Self Support). Diesen Namen finden Sie in der Willkommens-E-Mail, die Sie erhalten, wenn die Testversion beginnt.
- Auf der Subskriptionsseite des Red Hat Customer Portals.
- Auf der Seite My Trials (Meine Testversionen), wenn der Cursor auf den Produktnamen zeigt.
- Durch Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb oder Kundenservice.
Nutzende von Testversionen mit Self Support haben Zugriff auf die gesamte Produktdokumentation sowie auf die umfangreiche Red Hat Knowledgebase.
Wenn Sie eine vertriebsgestützte Testversion haben oder Ihre Testversion Teil einer Verkaufsinteraktion ist kann Ihr Support-Level variieren.
Wie greife ich auf meine Testversion zu?
Sobald die Subskription für Ihre Testversion aktiviert ist, können Sie auf Ihr Produkt zugreifen. Das kann entweder mittels Download der aktuellen Version erfolgen oder durch Zugriff über die Cloud. Anweisungen zum Zugriff auf Ihr Produkt finden Sie auf der Seite „Produkttest erfolgreich". (Dies ist die Seite, die angezeigt wird, nachdem Sie auf „Produkttest starten“ geklickt haben. Sie können auch über die Bestätigungs-E-Mail darauf zugreifen.) Oder Sie klicken auf den Link „Mehr erfahren“ neben dem Produktnamen auf der Seite My Trials (Meine Testversionen).
Wie lange ist eine Testversion gültig?
Die meisten Testversionen sind 60 Tage gültig. Ausnahmen sind jedoch nach Ermessen des Red Hat Vertriebs und des Kundenservice je nach Anforderungen des Nutzers möglich.
Die Dauer vertriebsgestützter Testversionen kann variieren. Bitte entnehmen Sie der Seite My Trials (Meine Testversionen) die Dauer Ihrer Testversion.
Welche Technologien kann ich im Rahmen dieses Programms testen?
Für so gut wie alle Technologien von Red Hat stehen Testversionen zur Verfügung. Eine Liste der verfügbaren Testversionen finden Sie im Red Hat Product Trial Center. Wenn ein Produkt, das Sie testen möchten, nicht aufgelistet ist, kontaktieren Sie den Red Hat Vertrieb.
Warum muss ich das Vertriebsteam kontaktieren, um bestimmte Testversionen zu erhalten?
Dafür gibt es verschiedene Gründe:
- Sie haben mehr als eine Testversion angefordert.
- Sie möchten Ihr aktuelle Testversion über die Testzeit hinaus verlängern.
- Ihre Testversion ist im Web nicht verfügbar.
- Sie haben mehrere Testversionen im Rahmen eines SKU-Pakets angefordert.
- Ihre Testversion erfordert vor der Aktivierung zusätzliche Genehmigungen.
Kontaktieren Sie den Red Hat Vertrieb, um diese Technologien zu testen.
Kann ich die Testversion nach Ablauf erneuern?
Die Anzahl der Testversionen, die für jedes Produkt in einem bestimmten Zeitraum zulässig sind, ist begrenzt. Wenn Sie Ihre Testversion verlängern oder weitere Testversionen anfordern möchten, kontaktieren Sie den Red Hat Vertrieb.
Ich möchte die Testversion meiner Software nach Ablauf nutzen, oder ich möchte die Software in einer Produktivumgebung nutzen. Welche Möglichkeiten habe ich?
- Kaufen Sie eine Subskription.
- Erneuern Sie die Testversion nach Ablauf der Frist.
- Kontaktieren Sie den Red Hat Vertrieb, um festzustellen, ob die Testversion früher erneuert werden kann oder ob eine ähnliche Testversion verfügbar ist.
Requirements to get started
Next steps
Install Red Hat AI Inference Server
- Follow the installation instructions. To install Red Hat AI Inference Server, prepare your Linux environment with container tools and GPU drivers, then pull and run the server container image.
- To get the most recent image for your GPU architecture, visit our Ecosystem Catalog.
Leverage our third-party validated and optimized model repository
- Once you’ve installed AI Inference Server, pull a compressed version of your model of choice from our repository of optimized models.
- We recommend that you use Llama, Granite, or Mistral.
- OR, bring any open source or customized model and optimize it yourself using LLM Compressor.
Try an example agentic application
- Access the demo on GitHub.
- Review the Quick Start guide and prerequisites to ensure you are able to install and run the demo.
- Choose your installation method and ensure that you log into the Red Hat container registry before deployment!
- Deploy your demo.
Measure your model's performance
- Use GuideLLM, (an open source project led by Red Hat) to simulate real-world load on your LLM deployments and benchmark operational metrics like throughput, latency, and time to first token under various user conditions.
- Use llm-eval frameworks to systematically assess your LLM's quality and capabilities against specific metrics.
- Deploy your LLM using Red Hat AI Inference Server for efficient serving.
- Quantitatively compare the measured performance metrics of your optimized LLM directly against the initial baseline model.
Need support?
If you have questions about your product trial, contact the support team at 888-RED-HAT-1 or 919-754-3700, then select the menu prompt for Customer Service.
Ready to buy?
Read more about the value of a subscription and upgrade to a fully supported version of Red Hat AI Inference Server today.
Sales
Get expert help selecting the right Red Hat AI Inference Server option for your needs.
Helpful resources
To make the most of your product trial, check out these resources.
Discover how vLLM accelerates and optimizes large language model (LLM) inference and serving by leveraging innovations like PagedAttention for improved speed and efficiency.
Explore how to perform offline inference with vLLM, including proper prompt formatting, across various audio language models such as Granite Speech and Whisper.
Learn how to evaluate LLM deployments under real-world inference conditions using GuideLLM.
Have a question or need help getting started? Get installation guidance, triage, and troubleshooting support for your trial and Red Hat products.