Automobilindustrie

Beschleunigen Sie die Zukunft des Fahrens mit softwaredefinierten Fahrzeugen

Technologische Fortschritte drängen die Automobilindustrie zu schnelleren Innovationen. Open Source-Lösungen wie Red Hat® In-Vehicle Operating System helfen den Unternehmen, auf dem sich entwickelnden Markt für softwaredefinierte Fahrzeuge wettbewerbsfähig zu bleiben.

Mann schaut auf einen Computerbildschirm, auf dem eine Fahrzeug-Blueprint zu sehen ist

Fahrzeughersteller und Stufe 1-Zulieferer sehen sich neuen Realitäten gegenüber

Technologische Disruption, insbesondere durch neue Anbieter von Elektrofahrzeugen (EV), stellt mit schnellen und kontinuierlichen Innovationen auf Basis eines softwareorientierten Ansatzes den Status quo traditioneller Automobilhersteller infrage. Mit einem starken Engagement für ein besseres Kundenerlebnis und einer größeren Markentreue modernisieren die EV-Hersteller die Branche ohne die Einschränkungen veralteter Produktlinien. Die Hürden bei der Aktualisierung von Hardware- und Softwarearchitektur, Organisationsstruktur, Kompetenzen der Softwareteams und internen Prozessen veranlassen die etablierten Unternehmen dazu, ihren Marktanteil vor neuen Mitbewerbern und sich ändernden Kundenerwartungen zu schützen.

Umgang mit Kundenherausforderungen in der Automobilbranche

Zentralisierte Plattformen

Eine Branche im Wandel: Umstellung auf zentralisierte, softwarezentrierte und hardwareunabhängige Konzepte

In der Vergangenheit wurden Dutzende bis über 100 Electronic Control Units (ECUs) in Fahrzeugen verbaut – kleine Computer, die verschiedene elektrische Systeme in einem Fahrzeug steuern. Die meisten davon sind beim Design durch maßgeschneiderte Hardwareanforderungen und proprietäre Softwareanbieter eingeschränkt, was zu Vendor Lock-in und einem enormen Integrationsaufwand führt. Die Konsolidierung zu weniger, aber leistungsfähigeren zentralen Plattformen, auf denen sowohl sicherheitsrelevante als auch nicht sicherheitsrelevante Anwendungen ausgeführt werden können, kann interne Systemherausforderungen reduzieren, aber die Komplexität der Softwarearchitektur erhöhen.  

Software-Fachleute

Suche nach Software-Fachleuten bei gleichzeitigem Kostenmanagement und kürzeren Markteinführungszeiten

Autohersteller stehen vor der doppelten Herausforderung, ihre Softwaremöglichkeiten zu erweitern und gleichzeitig die Rentabilität bestehender Produktlinien aufrechtzuerhalten. Der Einsatz von standardisierten cloudnativen Technologien unter Einbeziehung der Expertise des IT-Ökosystems und die Nutzung der Zusammenarbeit mit der Community als Multiplikator für Investitionen kann für einen erfolgreichen Übergang entscheidend sein. 

Kontinuierliche Innovation

Förderung kontinuierlicher Innovationen während des gesamten Fahrzeug-Lifecycles

Leistungsstarke neue Hardwareplattformen für Fahrzeuge, verbunden mit Always-on-Konnektivität und wachsenden Kundenerwartungen, bieten Automobilherstellern die Möglichkeit, Kundentreue und neue Einnahmequellen nach der Produktion zu erschließen. Red Hat bietet ein breites Portfolio an Produkten, die Fahrzeugherstellern die Implementierung und Nutzung einer „Softwarefabrik“ ermöglichen. Dabei handelt es sich um einen kontinuierlichen, innovativen Prozess zur effizienten Bereitstellung von Software-Updates für den gesamten Lifecycle eines Fahrzeugs. 

Red Hat In-Vehicle Operating System

Ein großer Schritt nach vorn für die Automobilbranche

Red Hat In-Vehicle Operating System hat die Zertifizierung für funktionale Sicherheit als Sicherheitselement ohne Kontext (SEooC) gemäß der Norm ISO 26262 Edition 2, 2018 – Level ASIL-B erhalten.

Kunden in Aktion

Mann am Laptop
volkswagen-logo-black-120x120px

Volkswagen reduziert Testkosten um 50 %

Das in Wolfsburg ansässige Unternehmen hat eine Testumgebung entwickelt, die virtuelle und reale Tests kombiniert, um die Integration von Komponenten sowie die Self Service-Provisionierung zu erleichtern. So lassen sich die Kosten für Systemtests um 50 % senken.

Mehr erfahren

Mann, der digitalen PC betrachtet
Audi Ringe

Audi schafft eine Multi Cloud-Basis für Services

Der deutsche Autohersteller hat eine skalierbare Umgebung für die langfristige Entwicklung auf verschiedenen Cloud-Plattformen entwickelt, was kürzere Markteinführungszeiten und eine schnellere Reaktionsfähigkeit auf Nachfragen ermöglicht.

Mehr erfahren

Partnernetzwerk in der Automobilindustrie

Im Automobilnetzwerk von Red Hat werden vorintegrierte Software-Blueprints kuratiert

Das Automobilteam von Red Hat arbeitet mit wichtigen Automobilpartnern zusammen, um gemeinsame Softwarelösungen zu entwickeln und die Integrationsbemühungen für unsere Kunden zu beschleunigen. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Kunden, Anwendungen schneller und mit geringerem Risiko in die Produktion zu bringen.

Red Hat versetzt Automobilhersteller in die Führungsrolle der neuen SDV-Ära

Um Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein, müssen Fahrzeughersteller die Führung bei der Entwicklung von SDV (Software-Defined Vehicles) übernehmen und gleichzeitig Budgets managen, die Rentabilität erhalten und das Fahrerlebnis verbessern. 

Von zentraler Bedeutung für umfangreiche Systemänderungen in Unternehmen sind bewährte Anwendungsentwicklungs- und Plattformumgebungen, die auf Hybrid oder Multi Cloud basieren.

Autografik Hybrid Cloud

Red Hat OpenShift

Unsere unternehmensgerechte Kubernetes-Plattform Red Hat OpenShift® bietet die erforderliche betriebliche Konsistenz und Interoperabilität, um das Car-to-Cloud-Konzept für die Zukunft von SDV voranzutreiben.

Developer Hub

Unser Developer Hub standardisiert, automatisiert und vereinfacht den Entwicklungsprozess, um den täglichen Workflow eines Softwareteams überschaubarer, effizienter und kooperativer zu gestalten.

Fahrzeugbetriebssystem

Das Red Hat In-Vehicle Operating System basiert auf Red Hat Enterprise Linux®, dem 90 % aller Fortune 500-Unternehmen vertrauen, um geschäftskritische Anwendungen in verschiedenen Branchen zu unterstützen. Die Lösung enthält wichtige Optimierungen für Use Cases in Fahrzeugen, darunter Leistungsverbesserungen, effiziente Anwendungsisolierung, Dokumentation zu Sicherheitsrichtlinien und Zertifizierung der funktionalen Sicherheit.

Red Hat Kundendaten und Fortune 500 List, September 2024.

Nächste Schritte

IBM Analystenbericht

Lesen Sie den aktuellen Bericht von IBM zur Zukunft der Automobilbranche

Whitepaper: Red Hat In-Vehicle Operating System

Erfahren Sie mehr über das Management gemischter Kritikalität in Automobilsystemen

Datenblatt: Red Hat In-Vehicle Operating System

Mehr über unser Fahrzeugbetriebssystem erfahren

Offene Zusammenarbeit in der Automobilentwicklung

Erfahren Sie mehr über die Zusammenarbeit zwischen Red Hat und SOAFEE