Virtualisierung

Unternehmen suchen weiterhin nach Möglichkeiten, ihre VM-Workloads (virtuelle Maschinen) zu erstellen, zu migrieren und zu bereitzustellen. Als Basis des Cloud Computings bietet die Virtualisierung eine effizientere Möglichkeit, physische Hardware zu nutzen, sodass eine einzelne physische Maschine wie mehrere Geräte agiert.

VM-Migration mit Red Hat

Mit einer zuverlässigen, umfassenden Virtualisierungslösung können Sie traditionelle VMs einfach migrieren und verwalten – und modernisieren, wenn Sie dazu bereit sind.

Was ist Virtualisierung?

Virtualisierung ist eine Technologie, mit der sich mehrere simulierte Umgebungen oder dedizierte Ressourcen aus einem einzigen physischen Hardwaresystem erstellen lassen. Eine Software, die als Hypervisor bezeichnet wird, verbindet sich direkt mit dieser Hardware und ermöglicht die Aufteilung eines Systems in mehrere separate und unterschiedliche Umgebungen, auch virtuelle Maschinen (VMs) genannt. Diese VMs basieren auf der Fähigkeit des Hypervisors, die Maschinenressourcen von der Hardware zu trennen und sie bestmöglich zu verteilen. Virtualisierung kann Sie dabei unterstützen, Ihre getätigten Investitionen voll auszuschöpfen.

Mehr über bestimmte Virtualisierungsthemen erfahren

Ressourcen

E-Book

Der Stand der Virtualisierung: Wichtige Trends, Herausforderungen und Strategien

Erfahren Sie mehr darüber, wie IT-Marktführer Virtualisierung umsetzen und für die Zukunft planen.

Case Study

sahibinden.com bietet zuverlässige Retail-Services schneller an

Erfahren Sie, wie diese Plattform für E-Commerce von der Migration ihrer VMs mit Red Hat profitiert hat.

E-Book

15 Gründe für die Einführung von Red Hat OpenShift Virtualization

Optimieren Sie Ihre bestehenden Investitionen in die Virtualisierung.

Datenblatt

Migrationseinschätzung: Red Hat OpenShift Virtualization

Verstehen, planen und erstellen Sie eine Strategie für das Migrieren von VM-Infrastrukturen.

Lernpfade

Einstieg in Red Hat OpenShift Virtualization

Erfahren Sie, wie Sie virtuelle Maschinen in containerisierte Workflows integrieren können, ohne die vorhandene Infrastruktur drastisch ändern zu müssen.

Management virtueller Maschinen mit Red Hat OpenShift Service on AWS

Erfahren Sie, wie Sie VMs mit OpenShift Virtualization auf OpenShift Service on AWS erstellen oder migrieren können.

Erlernen der Konzepte von OpenShift Virtualization als vSphere-Admin

Erfahren Sie, wie Virtualisierungskonzepte funktionieren, wenn Sie bereits über Kenntnisse mit vSphere verfügen.

Erstellen und Skalieren von 6.000 VMs in 7 Stunden mit OpenShift Virtualization

Erfahren Sie, wie Sie zahlreiche VMs für eine produktive Infrastruktur in kürzerer Zeit erstellen können.

Mehr über Virtualisierung erfahren