Success Story

GenAI Foundation von Aramco trägt zur Optimierung von Upstream-Operationen bei

Überblick

Aramco zählt zu den weltweit größten integrierten Energie- und Chemieunternehmen. Das Unternehmen leistet einen Beitrag zur Energiewende und trägt zum weltweiten Erreichen einer Netto-Null-Wirtschaft bei.

Im Einklang mit seiner Vision, Innovationen zu fördern und positive globale Auswirkungen zu erzielen, will Aramco mit seinem Upstream Digital Center (UDC) die Upstream-Effizienz mit KI-basierten Lösungen (Künstliche Intelligenz) steigern. Die GenAI Foundation von Aramco, die auf der Technologie von Red Hat® basiert, ist eine strategische Plattform, die die Leistung generativer künstlicher Intelligenz (GenAI) für sämtliche Upstream-Technologien nutzt. Sie unterstützt das Unternehmen dabei, Ressourcen zu zentralisieren, Abläufe zu optimieren und Kosten zu senken.

Aramco Logo
  • BRANCHE
    Energie
  • REGION
    Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA)
  • HAUPTSITZ
    Dhahran, Saudi-Arabien
  • GRÖSSE
    Über 73.000 Beschäftigte

Herausforderung

Steigerung der Upstream-Effizienz mit KI

Aramco steigert die Upstream-Effizienz mit verbesserten digitalen Lösungen und setzt dabei auf moderne Unternehmenstechnologie mit digitalen Lösungen. Das UDC des Unternehmens ist Teil des Upstream-Geschäfts und umfasst die Exploration, Bohrung sowie die Öl- und Gasförderung.

Das Zentrum vereint ein multidisziplinäres Team aus Expertinnen und Experten, die in Zusammenarbeit mit Stakeholdern moderne Lösungen für wichtige Initiativen entwickeln, darunter geologische Modellierung, Reservoirsimulation, Bohroptimierung und Produktionsüberwachung. 

Zur weiteren Verbesserung dieser Fortschritte hat Aramco die GenAI Foundation entwickelt, um den Zugriff auf GenAI-Services zu vereinfachen. 

Checkliste: 5 Methoden zum erfolgreichen Einsatz von MLOps

Icon-Red_Hat-Media_and_documents-Quotemark_Open-B-Red-RGB Diese Leistungen sind ohne die großartige Arbeit des Upstream Digital Centers nicht möglich. Ich bin so dankbar für ihre bemerkenswerten Leistungen in Zusammenarbeit mit Red Hat.

Ashraf Al-Tahini

Vice President des Upstream Digital Centers, Aramco

Lösung

Skalierbare und effiziente KI-Deployments

Die GenAI Foundation von Aramco nutzt die Vorteile von der containerisierten und Microservices-Architektur von Red Hat OpenShift®. Zudem erhält Aramco die nötige Flexibilität und Sicherheitskontrolle, um Large Language Models (LLMs) effizient zu entwickeln, bereitzustellen und zu integrieren.

„Die robusten Sicherheitsfunktionen, die Skalierbarkeit und der Unternehmens-Support machten Red Hat OpenShift zur idealen Wahl für die GenAI Foundation von Aramco“, so Anes Hadrez, Senior Cloud Architect bei Aramco. 

Die GenAI Foundation von Aramco nutzt die in Red Hat OpenShift integrierten Beobachtbarkeitstools zum Überwachen und Verwalten der Umgebung, um den Netzwerkzugriff, den Storage und die Rechenleistung zu optimieren. Dank dieser Transparenz kann Aramco auch die Anzahl der eingehenden Anfragen analysieren und die Services entsprechend der Nachfrage prognostizieren und skalieren. Das Energieunternehmen nutzt außerdem Red Hat Ansible® Automation Platform, eine einheitliche Lösung zur strategischen Automatisierung, um virtuelle Maschinen zu verwalten und zu konfigurieren und so das Deployment von Wochen auf Stunden zu reduzieren und die Abläufe innerhalb der Basis zu optimieren.

Mehr über Performance-Optimierung mit LLMs erfahren

Icon-Red_Hat-Media_and_documents-Quotemark_Open-B-Red-RGB Die robusten Sicherheitsfunktionen, die Skalierbarkeit und der Unternehmens-Support machten Red Hat OpenShift zur idealen Wahl für die GenAI Foundation von Aramco.

Anes Hadrez

Senior Cloud Architect, Aramco

Von Aramco verwendete Software und Services

OpenShift Logo
Red Hat® OpenShift®

Mehr erfahren

Ansible Automation Platform Symbol
Red Hat Ansible Automation Platform

Mehr erfahren

Ergebnis

Zeitersparnis beim Engineering

Mit der GenAI Foundation von Aramco können Beschäftigte im gesamten Unternehmen – von Entwicklungsteams über Data Scientists bis hin zu Engineers – einen neuen Arbeitsansatz finden.

„Die GenAI Foundation von Aramco revolutioniert unsere Arbeitsweise in unserem Upstream-Geschäft“, erklärt Hadrez. „Beispielsweise erledigen unsere Engineers für Bohrungen und Anlagen ihre Aufgaben 10 Mal schneller, wenn sie KI zur Automatisierung sich wiederholender Prozesse wie der Datenanalyse einsetzen. Im Durchschnitt sparen die einzelnen Engineers und Data Scientists täglich etwa 2 Stunden durch unsere gen KI-Tools.“

Dank der Plattform kann das Team gen KI-Modelle in weniger als einer Stunde einbinden und so die Ressourcennutzung, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessern. Entwicklungsteams können sich auf das Entwickeln innovativer gen KI-Lösungen zur Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen konzentrieren, anstatt sich mit der Komplexität der Infrastruktur zu beschäftigen. 

Mit einer skalierbaren und zuverlässigen Plattform zur Unterstützung seiner gen KI-Initiativen strebt Aramco weiterhin danach, die Effektivität seines Upstream-Geschäfts im Rahmen seiner allgemeinen Geschäfts- und Technologieziele zu verbessern. 

Icon-Red_Hat-Media_and_documents-Quotemark_Open-B-Red-RGB Mit der GenAI Foundation von Aramco und der Zusammenarbeit mit Red Hat können sich Entwicklungsteams auf innovative gen KI-Lösungen zur Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen konzentrieren, anstatt auf die Komplexität der Infrastruktur.

Anes Hadrez

Senior Cloud Architect, Aramco

Zugehörige Ressourcen

Personen auf einer Straße in einer Stadt
Logo der Stadt Wien

Erfahren Sie, wie die Stadt Wien mit einer innovativen KI-Lösung die Effizienz öffentlicher Dienstleistungen steigern konnte.

Case Study Vorschau

Case Study

Erfahren Sie, wie Sie durch KI bei der IT-Automatisierung Zeit und Geld sparen können.

E-Book Vorschau

E-Book

Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Team KI-Innovationen mit Open Source-Modellen maximieren kann.

Red Hat Innovators in the Open

Open Source fördert Innovationen. Diese Tatsache wird am besten am Beispiel von Red Hat Kunden veranschaulicht, die mit Open Source-Technologien neue Maßstäbe setzen. Wir nennen diese Unternehmen „Innovators in the Open“ und freuen uns, Ihnen deren Stories zu präsentieren.