Wir freuen uns, die Developer Preview von Red Hat Connectivity Link vorzustellen, einer Lösung für die Konnektivität von hybriden Multi-Cloud-Anwendungen. Sie bietet eine in sich geschlossene Plattform, mit der Sie die Anwendungsperformance, globale Skalierbarkeit, robuste Sicherheitsfunktionen und vereinfachte Deployment- und Managementprozesse verbessern können. Connectivity Link basiert auf dem Open Source-Projekt Kuadrant und den Funktionen von Red Hat OpenShift, der branchenführenden Hybrid Cloud-Anwendungsplattform auf Basis von Kubernetes. Es übernimmt die gängigen Kubernetes-Patterns und offenen Standards zur Unterstützung von GitOps-Praktiken für konsistentere, effizientere und zuverlässigere Workflows.
Heutzutage stellen Unternehmen Services und Anwendungen in mehreren Kubernetes-Clustern bereit, die in mehreren Rechenzentren, Cloud-Anbietern und am Edge ausgeführt werden. Infolgedessen stehen Platform Engineers vor der Herausforderung, diese Verbindungen zu konfigurieren, zu verwalten und zu sichern und gleichzeitig eine Self Service-Umgebung für die Entwicklungsteams bereitzustellen, die sie unterstützen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, mussten Unternehmen in der Vergangenheit individuelle Tools für Bereiche wie API-Management, Service Mesh und Anwendungsnetzwerke implementieren. In eher traditionellen VM-basierten Umgebungen hat dies möglicherweise ausgereicht. Da jedoch verteilte, containerbasierte Multi-Cluster-Anwendungsarchitekturen zur Norm geworden sind, ist dieser Ansatz auf lange Sicht nicht mehr optimal.
Viele Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, haben Verständnis dafür. Sie haben selbst erlebt, welche Frustration diese Komplexität in Bezug auf die Einrichtung und Ausführung dieser Umgebungen sowie die Verwaltung der verschiedenen Tools mit sich bringt. Diese Herausforderungen führen zu einer erneuten Fokussierung auf die Schaffung von Mehrwert durch integrierte, einheitliche Lösungen. Diese ermöglichen es Teams im Platform Engineering und in der Anwendungsentwicklung, ihre Services und Infrastruktur einfacher zu verbinden, zu schützen und zu verwalten.
Red Hat Connectivity Link vereint all dies auf einer zentralen Data Plane. Nennenswerte Merkmale sind:
- Multi-Cluster Ingress Management bietet ein einheitliches Management von Ingress-Gateways in mehreren Clustern und führt zu einer effizienten und nahtlosen Konnektivität für Anwendungen in verschiedenen Clustern, unabhängig von Deployment-Modell oder geografischem Standort.
- Globales Load Balancing konfiguriert automatisch DNS für Domains, die mit Multi-Cluster-Ingress-Gateways verknüpft sind, und optimiert so Performance und Verfügbarkeit für eine globale Nutzerbasis.
- Programmatische Anwendungen und Workload-Bewegungen bieten einen automatisierten Mechanismus, um Anwendungen oder Workloads programmatisch zwischen Clustern zu verschieben und so die Ressourcennutzung, Anwendungsskalierbarkeit und Disaster Recovery zu verbessern.
- Rate Limiting und API-Schutz regeln das Volumen der API-Aufrufe, die ein einzelner Nutzer oder ein System innerhalb eines bestimmten Zeitraums tätigen kann. Dies schützt das Backend davor, durch zu viele Anforderungen überlastet zu werden, und ermöglicht eine ausgewogenere Nutzung durch alle API-Benutzer.
- Authentifizierungs- und Autorisierungsfunktionen verifizieren die Identität von Benutzern und ermöglichen entsprechenden Zugriff auf APIs.
Red Hat Connectivity Link befindet sich derzeit im Developer Preview und wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 allgemein verfügbar sein. Wenn Sie mehr erfahren oder am Early Bird-Programm teilnehmen möchten, besuchen Sie http://developers.redhat.com/products/red-hat-connectivity-link/overview
Über den Autor
Chris is a senior principal technical product manager at Red Hat.
Nach Thema durchsuchen
Automatisierung
Das Neueste zum Thema IT-Automatisierung für Technologien, Teams und Umgebungen
Künstliche Intelligenz
Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die es Kunden ermöglichen, KI-Workloads beliebig auszuführen
Open Hybrid Cloud
Erfahren Sie, wie wir eine flexiblere Zukunft mit Hybrid Clouds schaffen.
Sicherheit
Erfahren Sie, wie wir Risiken in verschiedenen Umgebungen und Technologien reduzieren
Edge Computing
Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die die Operations am Edge vereinfachen
Infrastruktur
Erfahren Sie das Neueste von der weltweit führenden Linux-Plattform für Unternehmen
Anwendungen
Entdecken Sie unsere Lösungen für komplexe Herausforderungen bei Anwendungen
Virtualisierung
Erfahren Sie das Neueste über die Virtualisierung von Workloads in Cloud- oder On-Premise-Umgebungen