Success Story

CAE verbessert die Effizienz seiner Flugdienste mit Red Hat OpenShift

Überblick

CAE widmet sich der Bereitstellung modernster Lösungen für Training, Simulation und kritische Operationen, mit denen Luftfahrtprofis und Verteidigungskräfte auf entscheidende Momente vorbereitet werden. Das Unternehmen bildet jährlich etwa 135.000 Pilotinnen und Piloten aus und unterstützt täglich 15.000 Flüge mit Flugdienstmanagement. Das entspricht in etwa einem Flug alle 5 Sekunden. Die immersiven Flugsimulatoren von CAE genießen ein hohes Ansehen und werden in der Branche häufig eingesetzt. CAE gilt als unangefochtener Marktführer im Bereich der Ausbildung von Pilotinnen und Piloten. Zahlreiche kommerzielle Fluggesellschaften vertrauen auf die Flugsimulatoren des Unternehmens, um höchste Standards in Bezug auf Sicherheit und Kompetenz zu gewährleisten.

Mit einer standardisierten Entwicklung in seiner hybriden Multi Cloud-Umgebung hat CAE die Entwicklungserfahrung verbessert und Innovationen durch Self-Service-Funktionen und integrierte Sicherheit beschleunigt.  Diese Neuerungen konnte das Unternehmen  mit der Unterstützung von Red Hat® OpenShift® sowohl On-Premise als auch in der Cloud realisieren.

Mehr über die Unterstützung flexibler Cloud-Umgebungen durch Linux-Container erfahren

CAE
  • BRANCHE
    Luft- und Raumfahrt
  • REGION
    Nordamerika (NA)
  • HAUPTSITZ
    Montreal, Québec, Kanada
  • GRÖSSE
    Mehr als 13.000 Beschäftigte

Herausforderung

Neue Visionen für das Potenzial von Pilotendiensten

CAE setzt auf Innovation, um das Kundenerlebnis kontinuierlich zu verbessern und die Abläufe zu optimieren. Das in Montreal ansässige Unternehmen wollte die Anwendungsentwicklung für seine Geschäftsbereiche Training, Flugsimulator und Luftfahrtsoftware auf einer Plattform vereinen, um seine Betriebskosten zu senken und die Zeit bis zum Deployment zu optimieren. Nehmen wir beispielsweise den Flugsimulator des Unternehmens. Dieser war bislang ein eigenständiges Produkt. CAE wollte ihn jedoch in ein vernetztes, personalisiertes Erlebnis integrieren und fortschrittliche Technologien wie KI, digitale Immersion und intelligente Anwendungen für Pilotinnen und Piloten sowie Besatzungen nutzen, um sie während ihres gesamten Trainings im Unternehmen zu unterstützen. 

Angesichts einer komplexen Umgebung, die Cloud-, Hybrid- und On-Premise-Systeme umfasst, konzentrierte sich CAE auf das Vereinfachen, Standardisieren und Automatisieren von Prozessen, damit sich die 2.000 Mitarbeitenden in Entwicklung und Engineering auf reale Problemlösungen konzentrieren können.

Ihre Ziele für Unternehmens-KI schneller erreichen

Lösung

Standardisierte Entwicklung mit einer cloudunabhängigen Plattform

CAE benötigte eine cloudunabhängige Entwicklungsplattform mit unternehmensgerechtem Support, um Anwendungen schneller bereitstellen und optimieren zu können. In Zusammenarbeit mit Red Hat Services implementierte CAE Red Hat OpenShift – eine in der Branche anerkannte Plattform zum Management der cloudnativen Entwicklung seiner Microservices. Dabei wurden für On-Premise-Umgebungen Red Hat OpenShift und für vollständig gemanagte Cloud-Lösungen Microsoft Azure Red Hat OpenShift und Red Hat OpenShift Service on AWS verwendet.

„Wir verfügen über 12 Cluster in 7 Regionen. Mit Red Hat OpenShift können wir das Entwicklungserlebnis standardisieren, und zwar sowohl On-Premise als auch in der Cloud. Wir haben unsere Workflows optimiert und unsere Entwicklungsteams mit integrierten Tools für Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD), wiederverwendbaren Vorlagen und automatisierten Sicherheitsrichtlinien ausgestattet, sodass sie selbstständig arbeiten können“, sagt Rafael Belanger, Platform Lead, CAE.

Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes und Red Hat Advanced Cluster Security for Kubernetes wurden zum Monitoring von Workloads und deren Performance in sämtlichen Umgebungen verwendet und trugen so zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Probleme bei. CAE nutzt fast 2.000 Red Hat Enterprise Linux®-Server und automatisierte seine Infrastrukturverwaltung mit Red Hat Ansible® Automation Platform. So konnte das Unternehmen seine Effizienz steigern und für einen reibungslosen Betrieb seiner Systeme sorgen.

Von CAE verwendete Software und Services

OpenShift Logo
Red Hat OpenShift Service on AWS
 

Mehr erfahren

OpenShift Logo
Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Mehr erfahren

OpenShift Logo
Red Hat OpenShift

Mehr erfahren

Advanced Cluster Management for Kubernetes
Red Hat Advanced Cluster Management for Kubernetes

Mehr erfahren

RHEL Logo
Red Hat Enterprise Linux

Mehr erfahren

Red Hat Ansible Automation Platform Logo
Red Hat Ansible Automation Platform

Mehr erfahren

Icon-Red_Hat-Media_and_documents-Quotemark_Open-B-Red-RGB Durch einen standardisierten Ansatz für Kodierung, Bereitstellung und Betrieb können sich unsere Engineering- und Entwicklungsteams auf das Entwerfen innovativer Lösungen für reale Probleme konzentrieren, anstatt sich mit der Verwaltung von Infrastruktur und Sicherheit befassen zu müssen.

Jean-François Gamache

Chief Information Officer (CIO), CAE

Ergebnis

Für schnellere Innovationen bei der Entwicklung

Mithilfe von Red Hat OpenShift konnte CAE seinen Entwicklungsteams eine konsistente, optimierte Plattform mit automatisierten Sicherheits- und Compliance-Richtlinien bieten. Durch die Automatisierung ihres internen Entwicklungsprozesses gelang es den Teams, ihre Markteinführungszeit zu verkürzen und die Release-Rate zu erhöhen. Dank der Lösungen von Red Hat konnte das Unternehmen für Flugsimulationen und Training Sicherheitslücken früher in der Pipeline erkennen und beheben, um Verzögerungen zu vermeiden und Risiken zu minimieren.

CAE reduzierte seine Infrastrukturkosten und den Verwaltungsaufwand, indem es einen gemanagten Service-Ansatz für Red Hat OpenShift wählte, Prozesse standardisierte und die Zusammenarbeit zwischen den IT-Teams förderte. 

Für die Zukunft prüft CAE eine Zusammenarbeit mit Red Hat bei einem Proof of Concept zur Virtualisierung wichtiger Prozesse mit Red Hat OpenShift Virtualization. Damit will das Unternehmen seine Infrastruktur weiter stärken und die Transformation beschleunigen.

Ausfallzeiten minimieren und Entwicklungsproduktivität maximieren

Icon-Red_Hat-Media_and_documents-Quotemark_Open-B-Red-RGB Wir verfügen über 12 Cluster in 7 Regionen. Mit Red Hat OpenShift können wir das Entwicklungserlebnis standardisieren – sowohl On-Premise als auch in der Cloud. Wir haben unsere Workflows optimiert und unsere Entwicklungsteams können nun mit integrierten Tools für Automatisierung (CI/CD), wiederverwendbaren Vorlagen und automatisierten Sicherheitsrichtlinien selbständig arbeiten.

Rafael Belanger

Platform Lead, CAE

Zugehörige Ressourcen

Rechenzentrum
Airbus Logo

Airbus Helicopters stellt erfolgreich auf Red Hat OpenShift Platform Plus um.

Vorschau Analystenbericht

Analystenbericht

Red Hat wird zum Marktführer für Cloud-Anwendungsplattformen.

Diagramme

Bericht

Erfahren Sie mehr über Trends und Standpunkte zur unternehmensweiten Anwendungsmodernisierung.