RSS-Feed abonnieren

Wie wir bereits in den aktuellen Blogs berichtet haben, kann die Zusammenführung von Teams in einer Community of Practice für Automatisierung die Einführung von Red Hat Ansible Automation Platform in Ihrem gesamten Unternehmen beschleunigen und Sie dabei unterstützen, mit Ihrer Automatisierung bessere Ergebnisse schneller zu erreichen. Außerdem können Sie damit den Reifegrad Ihrer Automatisierung erhöhen, sodass Sie mehr Nutzen aus Ihren IT-Investitionen ziehen können. 

Heute möchte ich einige der spezifischen Funktionen von Ansible Automation Platform vorstellen, die Ihre Community of Practice direkt unterstützen, insbesondere wenn Sie in folgenden Punkten zusammenarbeiten:

  • Standardisieren Ihrer Tools und IT-Erlebnisse bei der Automatisierungsentwicklung
  • Verbessern des Onboarding-Erlebnisses von Nutzenden
  • Teilen und Wiederverwenden von Automatisierungsinhalten über zentralisierte Repositories
  • Erstellen funktionsübergreifender Workflows, die Netzwerk, Cloud, Sicherheit usw. umfassen
  • Messen von Performance und Erfolg der Automatisierung

Indem Sie die Mitglieder Ihrer Community of Practice in diesen Funktionen schulen, können sie Fachwissen erwerben und in verschiedenen Teams konsistent arbeiten. 

Ansible-Erweiterung für VS Code

Je nach Hintergrund der Mitglieder Ihrer Community of Practice sind einige möglicherweise weniger mit VS Code vertraut, dem beliebten Quellcodeeditor, der auf Windows-, macOS- oder Linux-Desktops ausgeführt werden kann. Die weit verbreitete Akzeptanz und das ausgereifte IT-Ökosystem von VS Code machen es zu einer naheliegenden Option für die Programmierung von Automatisierungsinhalten in Ihrem Unternehmen. 

Die Ansible-Erweiterung für Visual Studio Code (VS Code) kann Ihre Effizienz, Genauigkeit und Kompetenz beim Schreiben von Automatisierungscode mit Ansible Automation Platform erheblich steigern. 

Zu den wichtigsten Funktionen der Ansible-Erweiterung für VS Code gehören Syntaxhervorhebung, Autovervollständigung, Linting und Integration mit KI-Tools wie Red Hat Ansible Lightspeed with IBM watsonx Code Assistant. Erfahren Sie, wie Sie die Erweiterung installieren und verwenden.

Ansible-Entwicklungstools

Ansible-Entwicklungstools sind eine Suite von integrierten und unterstützten Funktionen, die in Ansible Automation Platform enthalten sind. Mit den kürzlich aktualisierten und erweiterten Ansible-Entwicklungstools, die über die Ansible-Erweiterung für VS Code zugänglich sind, können Automation Engineering- und Entwicklungsteams verschiedener Kompetenzstufen Ansible Playbooks und Collections konsistent erstellen, testen und bereitstellen und gleichzeitig die Produktivität und Effizienz steigern. 

Ansible-Entwicklungstools werden als Teil eines kuratierten Pakets installiert und können Nutzende beim Erstellen von Ansible Execution Environments, dem Durchführen von Integritätsprüfungen, dem Testen von Ansible Playbooks und vielem mehr unterstützen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und zu starten. 

Red Hat Ansible Lightspeed

Ansible Lightspeed ist ein generativer KI-Service, mit dem Automatisierungsteams Ansible-Inhalte effizienter erstellen, übernehmen und verwalten können. Ansible Lightspeed ist mit dem IBM watsonx Code Assistant verbunden und hilft Nutzenden, ihre Automatisierungsideen durch Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache sowie Erklärung und Verfeinerung von Inhalten in Ansible-Code umzuwandeln. Der Zugriff auf Ansible Lightspeed erfolgt über die Ansible-Erweiterung für VS Code. Diese generiert dann Ansible Playbooks, die den Best Practices von Ansible entsprechen.

Erfahren Sie, wie Sie Red Hat Ansible Lightspeed aktivieren.

Ansible Lightspeed entwickelt sich außerdem zu einem Chatbot mit virtuellem Assistenten, der direkt in Ansible Automation Platform eingebettet wird. Der virtuelle Assistent von Ansible Lightspeed, der auf der Basis von Red Hat Dokumentationen und anderen, vertrauenswürdigen Datenquellen trainiert wurde, ist wie ein Automatisierungsexperte, der mit Ihnen zusammenarbeitet und Sie bei Fragen zu Ansible unterstützt. 

Ansible Development Workspaces

Ansible Development Workspaces sind in Kürze verfügbar und bieten On-Demand-Provisionierung einer Ansible-spezifischen Entwicklungsumgebung mit einem Klick, inklusive Zugriff auf VS Code, Ansible-Entwicklungstools, Ansible Lightspeed und mehr, um eine schnellere und zuverlässigere Erstellung, Prüfung und Bereitstellung von Ansible-Code zu ermöglichen. Mit Ansible Development Workspaces können Sie die Zeit für die Konfiguration Ihrer Entwicklungsumgebung verkürzen, den Arbeitsaufwand reduzieren und den Lifecycle der Inhaltserstellung vereinfachen. 

Ansible Automation Hub und Private Automation Hub

Ansible Automation Hub ist ein zentrales Repository, in dem Sie Red Hat Ansible Certified Content Collections entdecken, herunterladen und verwalten können. Dazu zählen unter anderem Pakete mit Modulen, Plugins, Rollen und Dokumentation von Red Hat und unseren Partnern. Die Red Hat Ansible Certified Content Collections in Ansible Automation Hub bieten vordefinierte, vollständig unterstützte und zertifizierte Inhalte zur Automatisierungsintegration von Red Hat und vielen unserer mehr als 60 Partner, darunter Cisco, Microsoft, CyberArk, Dynatrace und ServiceNow. Ansible Automation Hub umfasst auch von Ansible validierte Content Collections, mit denen Sie gängige operative Aufgaben basierend auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen in Bezug auf Ansible Best Practices automatisieren können. 

Sie verwenden Ansible Automation Platform bereits? Melden Sie sich an, und erkunden Sie Ansible Automation Hub. 

Private Automation Hub ist das interne Repository Ihres Unternehmens, das als Source of Truth für Ihre bewährten Automatisierungsinhalte dient. Über Private Automation Hub können Teams Inhalte, die den Standards Ihrer Community of Practice entsprechen, auf konsistente und wiederholbare Weise bereitstellen. 

Ansible Plugins für Red Hat Developer Hub

Ansible Plugins für Red Hat Developer Hub bietet ein integriertes IT-Erlebnis mit kuratierten Lernpfaden, die Erstellung von Inhalten auf Knopfdruck, integrierte Entwicklungstools und andere nützliche Ressourcen, um neuen Nutzenden von Ansible einen schnellen Einstieg zu ermöglichen. Gleichzeitig erhalten erfahrene Teams die erforderlichen Ressourcen, um produktiver zu arbeiten. 

Die Ansible Plugins für Red Hat Developer Hub dienen als zentraler Zugriffspunkt für die Mitglieder Ihrer Community of Practice. Dort können sie sich mit der Sprache und Syntax von Ansible vertraut machen und integrierte Tools zum Erstellen und Entwickeln von Ansible-Code nutzen sowie zuverlässige Automatisierungsinhalte fördern, die den Unternehmensstandards und Best Practices entsprechen. Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier

 

Ansible plug-ins for Red Hat Developer Hub

 

Automatisierungs-Workflows

Um die eher begrenzten Ergebnisse bei der Automatisierung einzelner Aufgaben zu überwinden, muss Ihre Community of Practice letztendlich mit der Planung von Automatisierungs-Workflows beginnen, die mehrere Teams in Ihrer IT-Organisation umfassen. Wenn Sie mit der Entwicklung komplexerer Workflows beginnen, können Sie Fehler und Probleme reduzieren, die durch das Warten auf die manuelle Ausführung von Vorgängen durch die Teams entstehen. Außerdem können Sie Ressourcen freisetzen, um sich auf Innovationen und strategische Projekte zu konzentrieren.

Workflows ermöglichen Ihnen die Erstellung einer Abfolge von verschiedenen Jobvorlagen (oder Workflow-Vorlagen), selbst wenn sie nicht über gemeinsame Inventories, Playbooks oder Berechtigungen verfügen. 

Schauen Sie sich Automatisierungs-Workflows in der Praxis an.

Mit Event-Driven Ansible können Sie Ihre Workflows sogar noch erweitern, um proaktiv auf widrige Bedingungen in Ihrer IT-Umgebung reagieren zu können. Sie können mit einem kleinen Use Case beginnen, beispielsweise mit einer einfachen automatisierten Ticketerweiterung mit ServiceNow ITSM. Letztendlich können Sie eine vollständige Closed-Loop-Automatisierung erreichen, bei der in einem einzigen End-to-End-Workflow ohne menschliches Eingreifen ein Ticket erstellt, ein Playbook zur Lösung des gemeldeten Problems gestartet und das Ticket geschlossen wird. Sie können auch mehr Kontrolle ausüben, indem Sie das Ticket an ein Team weiterleiten, das eine zusätzliche Ursachenanalyse durchführt. Im Rahmen Ihrer fortlaufenden Diskussionen in der Community of Practice sollten Sie festlegen, mit welchen Use Cases Sie beginnen und wie Sie im Laufe der Zeit fortgeschrittenere Use Cases verfolgen können. 

Automation Analytics und Red Hat Insights

Wenn Ihre Community of Practice wächst, müssen Sie die Performance Ihrer Automatisierung verfolgen und messen und diese Informationen mit Nutzenden und Stakeholdern teilen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da er Ihnen in der Praxis hilft, Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, und eine interne Basis für die Unterstützung von Automatisierung im Allgemeinen schafft. 

Mit den Berichten und Dashboards von Automation Analytics können Sie die geschäftlichen Auswirkungen Ihrer Automatisierung, wie etwa ROI (Return on Investment), oder Zeitersparnis messen. Sie können die erfolgreiche Ausführung von Automatisierungsjobs verfolgen und sehen, welche Teams Probleme mit der Automatisierung haben. Wenn Sie diese Diagramme und Messwerte mit Ihrer Community of Practice und Ihren Führungsteams teilen, können diese die konkreten Auswirkungen Ihrer Arbeit besser verstehen und herausfinden, welche automatisierten Aufgaben den größten Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten. 

Mit Red Hat Insights können Sie Ihre Automatisierungsinfrastruktur, inklusive dem Zustand und der Konfiguration Ihrer Systeme, überwachen. Sie können Probleme, wie etwa bei der Performance der Infrastruktur, Systemverfügbarkeit und Sicherheitsschwachstellen, finden und lösen. Weiterhin können Sie die Benachrichtigungen von Red Hat Insights als Datenquelle verwenden, um eine automatische Fehlerbehebung durch Event-Driven Ansible auszulösen.

Weitere Ressourcen

product trial

Red Hat Ansible Automation Platform | Testversion

Eine agentenlose Automatisierungsplattform.

Über den Autor

Tricia McConnell is Principal Product Marketing Manager, Red Hat Ansible Automation Platform. She brings more than twenty years of experience marketing technical solutions to enterprise IT audiences. 

Read full bio
UI_Icon-Red_Hat-Close-A-Black-RGB

Nach Thema durchsuchen

automation icon

Automatisierung

Das Neueste zum Thema IT-Automatisierung für Technologien, Teams und Umgebungen

AI icon

Künstliche Intelligenz

Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die es Kunden ermöglichen, KI-Workloads beliebig auszuführen

open hybrid cloud icon

Open Hybrid Cloud

Erfahren Sie, wie wir eine flexiblere Zukunft mit Hybrid Clouds schaffen.

security icon

Sicherheit

Erfahren Sie, wie wir Risiken in verschiedenen Umgebungen und Technologien reduzieren

edge icon

Edge Computing

Erfahren Sie das Neueste von den Plattformen, die die Operations am Edge vereinfachen

Infrastructure icon

Infrastruktur

Erfahren Sie das Neueste von der weltweit führenden Linux-Plattform für Unternehmen

application development icon

Anwendungen

Entdecken Sie unsere Lösungen für komplexe Herausforderungen bei Anwendungen

Virtualization icon

Virtualisierung

Erfahren Sie das Neueste über die Virtualisierung von Workloads in Cloud- oder On-Premise-Umgebungen